Autorin
Inspiriert von Menschen.
Schreiben ist ein Teil von mir, seit ich denken kann. Die ersten kindlichen Liebesbriefe an meine Mutter waren ihr wohlgehüteter Schatz. Später in der Schule lernte ich, wie man richtig schreibt. So glaubte ich jedenfalls. Für die Sekprüfung übte ich, in 90 Minuten einen Text erst als Skelett zu skizzieren, zu schreiben und schliesslich gut lesbar mit Fülli ins Reine zu übertragen. Im Lehrerseminar realisierte ich bald: Wenn ich meine Aufsätze als Liebesgeschichten verpackte, wirkte sich dies positiv auf die Noten aus. Beim Entlebucher Anzeiger war es wie bei der Sekprüfung – Zeit wurde ein wichtiger Faktor. Und manchmal übte ich mich im Spagat und schrieb, was ich gut fand und was anderen gefiel, denn Veranstalter bedankten sich gerne im Voraus für die wohlwollende Berichterstattung. Da wusste ich, meine Ideen bewahre ich mir für später auf. Später kam früher, als ich dachte. 2014 entstand mein erstes Buch «Entlebucher Frauengeschichten». Zwischenzeitlich verfasste ich andere Lebensgeschichten, ohne diese gesucht zu haben: Nekrologe von Menschen aus meinem Bekanntenkreis. Nun sind endlich die Männer an der Reihe. Ich freue mich, mit «Entlebucher Männergeschichten» mein zweites Buch zu präsentieren.
Werdegang: Primarlehrerin, redaktionelle Mitarbeiterin beim Entlebucher Anzeiger als [me]; Diplom Journalismus MAZ (heute: Die Schweizerische Journalistenschule), Familienfrau, Dozentin für Deutsch, Redaktorin Entlebucher Brattig, Mitarbeiterin Pädagogisches Medienzentrum Schüpfheim; heute freischaffend
Lesungen
Lassen Sie sich vorlesen.
Mini-Lesung.
Eine Kurz-Lesung gefällig? Ich besuche Sie und sorge für Ihre Unterhaltung. Egal, ob Frauen- oder Männergeschichten oder beide Bücher: Die Wahl liegt bei Ihnen. Interessiert? Melden Sie sich unverbindlich bei mir.
Lesung mit Buchverlosung.
Bibliothek, Büchertreff, Seniorengruppe, Vereinsanlass, Firmenevent: Eine Lesung bereitet Freude und unterhält. Gerne gebe ich dazu noch allerlei rund um das Schreiben preis. Woher kommen die Ideen? Wie läuft die Produktion eines Buches ab? Welches sind die Aufsteller? Und zum Schluss wird unter den Anwesenden ein Buch verlost. Ich bin übrigens wetterfest: Falls die Lesung im Freien stattfinden soll, bin ich ebenso dabei.
Kontaktieren Sie mich. Wir besprechen die Details.
Stimmen
Eine Freude. So interessant.
zum Buch «Entlebucher Männergeschichten – 12 Porträts»
«Die zwölf Männerporträts sind auch eine Gelegenheit, sich als Leser und Leserin ganz grundsätzlich Fragen zum Sinn und manchmal Unsinn des Lebens zu stellen: Was habe ich bis jetzt eigentlich gemacht? Und was möchte ich noch machen?»
Josef Küng, anlässlich des Vernissage-Gesprächs
«…abwechslungsreich und anschaulich geschrieben…»
Roseline Troxler, Luzerner Zeitung
«Viele deiner Porträts sind sehr berührend. Alle toll geschrieben. Es war mir eine Freude, dein Buch zu lesen.»
Doris Sprecher
«Hey härzlechi Gratulation zu dene Männergschichte. Das isch sooo interessant, has praktisch i eim Schnutz düregläse, wöui immer scho gspannt gsi bi uf die nöchscht Gschicht! Top – hoffentlech gits no witeri dere Projekt.»
Bernadette Roos
Süffig geschrieben. Berührende Geschichten. Wunderbares Buch.
zum Buch «Entlebucher Frauengeschichten – 12 Porträts im Jahreskreis»
«Die Arbeit von Martina Emmenegger verdient absoluten Respekt. Die Geschichten machen nachdenklich, regen an und beleuchten verschiedenste Facetten des Lebens. Sie sind süffig geschrieben und auf den Punkt gebracht, kurzum – Literatur, die nicht verpasst werden sollte.»
Karin Portmann, anlässlich des Vernissage-Gesprächs
«…berührende Geschichten quer durch die Frauenwelt einer Region.»
Friedrich Schmid
«…Buch mit wunderbaren Geschichten aus dem Entlebuch, aus dem Leben, aus dem Herzen. Eine schöne Idee mit einer genialen Umsetzung!»
Pia Steiner
«Martina, dir ist ein wunderbares Buch gelungen, welches sich auch bestens als Geschenk eignet.»
Monika Schmid und Markus Felder
«Ihr Buch kommt überall gut an. Ich höre das im Spital, von Norddeutschland, sogar im Zug habe ich schon mitgehört, wie gut Ihr Buch ist.»
Carmen Spangenberg, porträtierte Frau
«Ein herzliches, grosses Dankeschön an Dich Martina. Wir beiden haben es teils mit grosser Mühe geschafft, meine Geschichte, die mich mein ganzes Leben geplagt hat, zu schreiben und es an die Öffentlichkeit zu bringen. Heute habe ich die Kraft bekommen und bin stolz, diese Geschichte endlich mit einem grossen Punkt abzuschliessend und mein Rucksäckli wegzulegen.…Dank Dir Martina bin ich wieder ein freier Mensch geworden und mein Herz ist erleichtert.»
Trudy Portmann, porträtierte Frau
Schreiben
Schreiben ist mein Ding.
Brauchen Sie Hilfe? Kontaktieren Sie mich!
01. Medienarbeit.
Pressetexte kurz und lang, Berichte über Veranstaltungen, Mediendokumentationen usw.: Was immer Sie vorhaben, teilen Sie mir Ihre Ideen, Pläne und Wünsche mit. Ich übernehme für Sie!
02. Bewerbung.
Möchten Sie sich bewerben? Gerne unterstütze ich Sie beim Texten des Bewerbungsbriefes und des Lebenslaufs. Selbstverständlich können Sie mir auch einfach Ihr Dossier zur Ansicht und Korrektur überlassen.
03. Nekrolog.
Stirbt eine nahestehende Person, wartet viel Arbeit. Manchmal bereitet es Mühe, ein reich befrachtetes Leben auf ein paar Zeilen zu reduzieren. Beim Schreiben des Nachrufs helfe ich gerne.
Kontakt
Schreiben Sie mir oder rufen Sie mich an.
Haben Sie etwas zu erzählen? Kennen Sie eine gute Geschichte, einen interessanten Menschen, eine spezielle Begebenheit?
041 484 22 50
Martina Emmenegger Burkart
Bahnhofstrasse 22 | 6170 Schüpfheim
me@meschreibt.ch